Cuxhaven.
Alte Liebe. Hafen. Elbe. Nordsee. Kurgebiete. Modellschwimmbecken.
Alte Liebe. Hafen. Elbe. Nordsee. Kurgebiete. Modellschwimmbecken.
Cuxhaven - Erholung zu jeder Jahreszeit.
Cuxhaven. Zu jeder Jahreszeit aufatmen und neue Kraft schöpfen. Frische Meeresbrise. Weite des Wattenmeers. Elbe. Weltschifffahrtsweg. Hafenflair. Ferne schnuppern. Kurgebiete mit unzähligen Angeboten & Veranstaltungen. Für jedes Alter. Kommen. Genießen.
In den Unterseiten für die vier Jahreszeiten findest du nähere Informationen über den Reiz und die Möglichkeiten jeder Jahreszeit.
Fakten über Urlaub in Cuxhaven:
Einwohner: knapp 50.000.
Lage: Direkt an der Nordseeküste, am Übergang zur Elbmündung.
Kurgebiete: Grimmershörn, Döse, Duhnen, Sahlenburg
Klimatische Vorteile: Reizklima mit jodhaltiger Luft - fördert Gesundheit, Kreislauf und Atemwege.
Strände: Über 10 km lange Sand- und Grünstände, zum Baden, Spazieren und Entspannen.
Naturerlebnis: UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer - einzigartig für Wattwanderungen und Vogelbeobachtungen.
Aktivitäten: Rad- und Wanderwege, Wassersport, Ausflüge zu den Inseln Neuwerk und Helgoland.
Kulturelles Angebot: Häfen, Fischerei-Tradition, Museen und vielfältige Veranstaltungen rund ums Jahr.
Gesundheit & Wellness: Zahlreiche Kureinrichtungen, Thalasso-Angebote und Wellness-Oasen.
Fakten und Zahlen zum Tourismus:
2024 durfte Cuxhaven 682.640 Gäste begrüßen, die insgesamt 4.036.820 Übernachtungen buchten.
Umsatz im Gastgewerbe (Beherbung & Gastronomie) liegt bei 251 Millionen Euro pro Jahr.
Cuxhaven ist seit 1964 ein staatlich anerkanntes Seeheilbad und zählt heute zu den führenden Kur- und Urlaubsorten in Deutschland.
Foto: Ingo Neuhaus